Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialsystem

Italien und Deutschland sind die beiden größten Industrieproduzenten in der EU. Es bestehen vielfache ökonomische Verflechtungen zwischen beiden Ländern. Heute stellt sich für Deutschland und Italien gleichermaßen die Herausforderung, ihre Wirtschaftssysteme für das 21. Jahrhundert fit zu machen, die Digitalisierung voranzutreiben und dabei die Entwicklung ökologisch nachhaltiger sowie sozial gerechter zu gestalten.

Im Dialog mit den Gewerkschaften, mit Akteuren aus der Zivilgesellschaft ebenso wie aus dem politischen Raum sowie mit Expert_innen trägt die FES Italien zur Herausarbeitung von Lösungen bei.

Aktivitäten

| Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialsystem | Veranstaltungen

Die Coronakrise und die Auflegung des Programms Next Generation EU als Reaktion auf diese haben gezeigt, dass die EU im Angesicht einer Krise…


weitere Informationen

| Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialsystem | Veranstaltungen

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Italien und Deutschland, zwei in der Mittelmeerpolitik sehr engagierte EU-Mitgliedstaaten, eine neue…


weitere Informationen

26.04.2022 | Neuigkeiten

25. April Jahrestag der Befreiung Italiens und Besuch von Martin Schulz


weitere Informationen

Publikationen

Fratelli d'Italia und Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia und Lega

Was ist das Erfolgsrezept des italienischen Populismus?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)


Fratelli d'Italia and Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia and Lega

What is the recipe for success of Italian populism?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (490 KB, PDF-File)


Fratelli d'Italia e Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia e Lega

Diversamente populisti di destra?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Italien

Piazza Capranica 95
00186 Rom
Italien

+39 06 82 09 77 90

info(at)fes-italia.org

Ansprechpartner

nach oben