Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Italien

Piazza Adriana 5
00193 Rom
Italien

+39 06 82 09 77 90

info(at)fes-italia.org

Demokratie und Parteien
Themen

Demokratie und Parteien

Sowohl Italien als auch Deutschland erlebten in den letzten Jahren teils einschneidende Umbrüche in ihren Parteiensystemen. Weiter

Starkes und solidarisches Europa
Themen

Starkes und solidarisches Europa

Italien und Deutschland haben als Gründungsmitglieder der EU über die Jahrzehnte hinweg bei der Vertiefung der europäischen Integration eng zusammengearbeitet. Weiter

Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialsystem
Themen

Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialsystem

Italien und Deutschland sind die beiden größten Industrieproduzenten in der EU. Weiter

Aktivitäten

| Demokratie und Parteien | Veranstaltungen

Effetti delle spinte populiste sulla società italiana...


weitere Informationen

11.04.2023 | Demokratie und Parteien | Neuigkeiten

Besuch voller Termine für Saskia Esken, die auf Dienstreise in Rom war...


weitere Informationen

| Demokratie und Parteien | Veranstaltungen

Il consenso per i partiti populisti della destra radicale in Italia oscilla dal 2019 tra il 35% e il 40% e non è un caso se i due principali partiti…


weitere Informationen

Publikationen

Die Reform der Verfassung in Italien

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Die Reform der Verfassung in Italien

Die Pläne der Rechtsregierung unter Giorgia Meloni
Bonn, 2023

Publikation herunterladen (270 KB, PDF-File)


Le riforme costituzionali in Italia

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Le riforme costituzionali in Italia

Le proposte della destra al governo
Roma, 2023

Publikation herunterladen (250 KB, PDF-File)


Energy without Russia: Country report Italy

Energy without Russia: Country report Italy

The consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
Budapest, 2023

Publikation herunterladen (510 KB, PDF-File)



Das könnte Sie auch interessieren ...

FES Connect

FES Connect

FES Connect informiert über Aktivitäten, Themen und Initiativen aus dem deutschen und internationalen Netzwerk der Stiftung für soziale Demokratie - in englischer Sprache.


Weiter

Politik für Europa

Politik für Europa

Politik für Europa - Was hält Europa zusammen?


Weiter

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.


Weiter

nach oben