Demokratie und Parteien

Sowohl Italien als auch Deutschland erlebten in den letzten Jahren teils einschneidende Umbrüche in ihren Parteiensystemen. In Italien traten erst mit der Partei Silvio Berlusconis, Forza Italia, und der Lega Nord, dann mit der Anti-Establishment-Bewegung der Fünf Sterne völlig neue Akteure auf den Plan: Gerade die rechtspopulistisch-europaskeptischen Kräfte erstarkten zunehmend.

Aber auch in Deutschland konnte sich mit der AfD eine Partei etablieren, die in wichtigen Fragen den Konsens der Demokraten infrage stellt. Vor diesem Hintergrund hat für die FES Italien der Dialog über die Wahrung der Stabilität der repräsentativen Demokratie in instabilen Zeiten hohen Stellenwert.

Aktivitäten

| Demokratie und Parteien | Veranstaltungen

Il consenso per i partiti populisti della destra radicale in Italia oscilla dal 2019 tra il 35% e il 40% e non è un caso se i due principali partiti…


weitere Informationen

| Demokratie und Parteien | Veranstaltungen

Am 1. Dezember um 15 Uhr beim Campus Forlì - Università di Bologna


weitere Informationen

| Demokratie und Parteien | Veranstaltungen

Am 26. Oktober, 17 Uhr, Online


weitere Informationen

Publikationen

Fratelli d'Italia und Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia und Lega

Was ist das Erfolgsrezept des italienischen Populismus?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)


Fratelli d'Italia and Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia and Lega

What is the recipe for success of Italian populism?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (490 KB, PDF-File)


Fratelli d'Italia e Lega

Valbruzzi, Marco; Ventura, Sofia

Fratelli d'Italia e Lega

Diversamente populisti di destra?
Roma, 2023

Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Italien

Piazza Capranica 95
00186 Rom
Italien

+39 06 82 09 77 90

info(at)fes-italia.org

Ansprechpartner

nach oben