| Democrazia e partecipazione in Italia | Pubblicazioni

Vor einem Jahr haben die Rechten die italienischen Parlamentswahlen gewonnen.


Continua

Bei den Neuwahlen in Griechenland gibt es für linke Parteien kaum was zu holen. Für sie geht es um die Oppositionsführerschaft – und ums Überleben.


Continua

Die Bundesregierung erntet gerade im eigenen Land viel Kritik – da krönt eine neue Studie Deutschland als das Land mit den besten Führungsqualitäten.


Continua

Um sich als Großmacht zu etablieren, versucht Brasilien, die bereits begrabene Regionalinitiative UNASUR wiederzubeleben. Keine leichte Aufgabe.

 


Continua

Mit dem Kontostand steigt der CO2-Ausstoß. Superreiche müssen für ihre Klimabilanz aufkommen und höher besteuert werden.


Continua

Die Krise in Griechenland ist überwunden, meinen viele. Doch im Zuge der Neuwahlen wird klar: Noch sind viele Missstände im Land nicht behoben.


Continua

Exil oder Knast: Guatemalas Opposition wird von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Der mittelamerikanische Frühling im Land ist längst vorbei.


Continua

Chinas Bevölkerung altert rasant. Die Regierung passt unter Druck die Politik an – die Menschen sollen länger arbeiten.


Continua

Es ist kein Wunder, dass Italiens rechte Regierung Silvio Berlusconi in den höchsten Tönen lobt. Sein Erbe wird das Land auf Jahre prägen.


Continua

Im Ukrainekrieg ist Moskau auf Prigoschins Wagner-Söldner angewiesen. Nun will der Kreml diesen stärker kontrollieren – doch der wehrt sich.


Continua