Asiatische Länder haben Covid-19 weitaus besser im Griff als der Westen. Markiert die Pandemie den Beginn der asiatischen Epoche?


Continua

15.01.2021 | What's new

Italiens Regierungskrise kommt zur absoluten Unzeit. Ex-Premier Renzi sucht den Befreiungsschlag – am Ende könnte es politischer Selbstmord sein.


Continua

Impfstoff ist rar, doch auch am Vertrauen hapert es gewaltig. Woran liegt's? Wir berichten aus Frankreich, Nigeria und Brasilien.


Continua

Eine Amtsenthebung Trumps vor der Übergabe an Joe Biden ist mehr als fraglich. Dennoch könnte sich der Aufwand lohnen – auch mit Blick auf 2024.


Continua

Italiens Regierungskrise kommt zur absoluten Unzeit. Ex-Premier Renzi sucht den Befreiungsschlag – am Ende könnte es politischer Selbstmord sein.


Continua

Zehn Jahre nach der gelungenen Revolution herrschen Klientelismus und Populismus in Tunesien – die Migrationszahlen steigen. Was ist schiefgelaufen?


Continua

Der Deal zwischen China und der EU stößt auf Kritik. Zu Recht? Bernd Lange, Vorsitzender des EP-Handelsausschusses, im Gespräch.


Continua

Die Twitter-Sperre des US-Präsidenten ist falsch. Eine Handvoll Tech-Konzerne sollte nicht darüber entscheiden, wer seine Meinung äußern darf.


Continua

Der Sturm auf das Kapitol ist nicht nur Frucht eines durchgeknallten Präsidenten. Das staatliche Gewaltmonopol wurde in den USA nie anerkannt.


Continua

Trotz Friedensgesprächen nimmt die Gewalt in Afghanistan zu. Warum Truppenabzug und Dialog mit den Taliban dennoch richtig sind.


Continua