Internationale Politik und Gesellschaft (IPG)

Das IPG Journal versteht sich als engagierte Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. Wir wollen nicht nur beschreiben, sondern auch Impulse geben durch kritische Interpretationen und Bewertungen. Das Themenspektrum umfasst außen-, sicherheits-, und entwicklungspolitische Fragen ebenso wie Herausforderungen der europäischen Integration und globale Umweltfragen.

Die neuesten Beiträge aus dem IPG Journal

Die Verpflichtung seines designierten Nachfolgers Alexander Nübel lässt Bayern-Torwart Manuel Neuer kalt - zumindest nach außen hin.


weitere Informationen

Nicht die Filme mit den meisten Nominierungen setzten sich durch, sondern zwei Außenseiter. Man könnte die Golden Globes 2020 als Kommentar zur…


weitere Informationen

Mehr als 80 Frauen, auch prominente Schauspielerinnen und frühere Mitarbeiterinnen, werfen Filmproduzent Harvey Weinstein sexuelle Belästigung vor. In…


weitere Informationen

Die somalische Terrorgruppe Al-Shabaab hat in Kenia einen Flughafen angegriffen, der auch vom US-Militär als Stützpunkt genutzt wird. Es ist der…


weitere Informationen

Der Pazifische Feuerring trägt seinen Namen wegen der vielen Vulkane, die an seinem Rande liegen. Aber auch darunter sind allerhand Platten in…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Italien

Piazza Capranica 95
00186 Rom
Italien

+39 06 82 09 77 90
+39 06 82 09 78 51

info(at)fes-italia.org

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG journal versteht sich als engagierte Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. jetzt mehr auf der Website des IPG Journal erfahren! Weiter

nach oben